Insolvenzen sowie Schwierigkeiten im Umfeld

  • Beitrags-Kategorie:Aktuelles
  • Lesedauer:4 min Lesezeit

Die Zulieferindustrie und der Handel in der Landwirtschaft – insbesondere im Weinbau – sind im Umbruch. Der Käufermarkt schrumpfte extrem und schnell. Es reduzierte sich auf nur einen Wettbewerbsdruck: Wer drängt den anderen aus dem Markt? Das haben unsere Firmen offensichtlich nicht gesehen oder erkannt und setzten deshalb auf weitere Expansion.

WeiterlesenInsolvenzen sowie Schwierigkeiten im Umfeld

Lagenklassifikation – Exportverbot von Qualitätsweinen im Tank – verbunden mit praxisfernen Regulativen in der Verwaltung

  • Beitrags-Kategorie:AktuellesMarketing
  • Lesedauer:2 min Lesezeit
Mehr über den Artikel erfahren Lagenklassifikation – Exportverbot von Qualitätsweinen im Tank – verbunden mit praxisfernen Regulativen in der Verwaltung
Weinfelder und Tanks, in denen Wein Gelagert sind: Überschrift: Lagenklassifikation Exportverbot

Sind diese Innovationen wirklich durchdacht? Oder nur eine Ablenkung von dem großen Versagen der gesamten österreichischen Weinbaupolitik?

WeiterlesenLagenklassifikation – Exportverbot von Qualitätsweinen im Tank – verbunden mit praxisfernen Regulativen in der Verwaltung

Der letzte Jahrgang – ein großer Event über das Sterben des Grünen Veltliners

  • Beitrags-Kategorie:AktuellesMarketing
  • Lesedauer:3 min Lesezeit
Mehr über den Artikel erfahren Der letzte Jahrgang – ein großer Event über das Sterben des Grünen Veltliners
Weintrauben, die von der Schubkarre in einen Container gekippt werden: dahinter befinden sich Arbeiterinnen in einem Weingarten

Der bekannte Dompfarrer Toni Faber, der Markenbotschafter Willi Klinger, Österreichs Werbegott Jan Mariusz Demner, sowie Martin Minkowitsch verkündeten mit großer Mediengewalt „das Endes der Grünen Veltliners“.

WeiterlesenDer letzte Jahrgang – ein großer Event über das Sterben des Grünen Veltliners

Weinlogistik – Leithner Parndorf

Mehr über den Artikel erfahren Weinlogistik – Leithner Parndorf
Weinlogistik - Leithner Parndorf

Unser Weinbau lebt nicht nur vom Fleiß und Können der Winzer allein, sondern auch von dem Background einer ganz erstaunlichen Dienstleistungsbranche, die in vielen Bereichen absolute Weltspitze ist! Erst dieser Hintergrund erlaubte den großflächige hochwertigen Weinbau und ist eine DER Grundlagen der Existenzsicherung für die heimischen Winzer!

WeiterlesenWeinlogistik – Leithner Parndorf

Weinbau Quo Vadis?

Mehr über den Artikel erfahren Weinbau Quo Vadis?
Richtungsschilder die folgendes zeigen: Top Qualität, Preis, Winzermarke, Betriebsgröße. Im Hintergrund ein Weinberg zu sehen.

Die Situation: Bordeaux rodet, das Weinland Deutschland befindet sich in einer extremen Krise, Italien nimmt die Qualitätsreduktion auf 30 Tonnen pro Hektar per Dekreten wieder auf 50 Tonnen zurück, der „chemisch-technische“ Wein der neuen Weinwelt expandiert.

WeiterlesenWeinbau Quo Vadis?

Neue Erkenntnisse der ÖWM – Mit Gastfreundschaft den Ab-Hof-Verkauf ankurbeln.

Mehr über den Artikel erfahren Neue Erkenntnisse der ÖWM – Mit Gastfreundschaft den Ab-Hof-Verkauf ankurbeln.
Regale gefüllt mit wein, davor ein kreisrunder Tisch

Im österreichischen Weinbau finden sich bereits Pionierleistungen wie beispielsweise in Jois, wo nach dem System Schalko ein extrem erfolgreiches Muster für einen Wein-Tourismus Ort entstand.

WeiterlesenNeue Erkenntnisse der ÖWM – Mit Gastfreundschaft den Ab-Hof-Verkauf ankurbeln.