Rätsel und Export-Rückgang

Der Export nach Deutschland und der Schweiz ist beachtlich zurück gegangen und ist in den letzten Monaten fast in freiem Fall. Knapp eine Million Hektoliter Wein, also 100.000.000 Liter wurden 2024 importiert. Davon gingen ca. 15 % in Flaschen, der Rest in EU-Cuvées. Wo sind diese 85 %, der Rest der 100.000.000 Liter?

WeiterlesenRätsel und Export-Rückgang

Weinsektor erreicht Rekordtief 

  • Beitrags-Kategorie:Aus den Medien
  • Lesedauer:2 min Lesezeit
Mehr über den Artikel erfahren Weinsektor erreicht Rekordtief 
Wein wird eingeschenkt Foto: JillWellington/pixabay

Wie die International Organisation of Vine and Wine (OIV) berichtet, sah sich der globale Weinbau- und Weinsektor im Jahr 2023 schweren Herausforderungen gegenüber. Bedingt durch den globalen Inflationsdruck war das Jahr geprägt von extrem niedrigen Produktionsmengen bei gleichzeitig steigenden Preisen.  

WeiterlesenWeinsektor erreicht Rekordtief 

Vinitaly 2024 in Verona – Genuss und Geschäft im großen Stil

  • Beitrags-Kategorie:Aus den Medien
  • Lesedauer:3 min Lesezeit
Mehr über den Artikel erfahren Vinitaly 2024 in Verona – Genuss und Geschäft im großen Stil
Verona Landschaft

Zum 56. Mal ging von 14.–17. April die renommierteste italienische Weinmesse Vinitaly in Verona über die Bühne. Hauptschauplatz war wie immer das Messezentrum Vionafiere, ein umfangreiches Begleitprogramm gab es allerdings auch im Stadtzentrum.

WeiterlesenVinitaly 2024 in Verona – Genuss und Geschäft im großen Stil

In Österreich sollen Weine in Zukunft nach Lagen klassifiziert werden

Mehr über den Artikel erfahren In Österreich sollen Weine in Zukunft nach Lagen klassifiziert werden
Idyllische Weinlandschaft im kleinen Dorf

Eine ungewöhnlich hochwertige Ansicht im Standard von Georges Desrues über Lagen Klassifizierung, den es wirklich lohnt zu lesen. Wir müssen nicht alle Fehler nochmals machen wir haben schon genug eigene Fehler zu lösen. (Wagram DAC um € 3.49). Zu dem klaren Resümee ist nichts hinzu zu fügen. Bitte lesen Sie auch die über 160 Postings die zeigen wie Konsumenten denken.   DANKE AN DEN STANDARD

WeiterlesenIn Österreich sollen Weine in Zukunft nach Lagen klassifiziert werden