
Einführung in den organisch biologischen Weinbau
Theoretischer Teil: Einblick in rechtliche Grundlagen und Regelungen; Bodenfruchtbarkeit und Bodenpflege; Wurzelsystem, Nährstoffe und Bodeneigenschaften; Düngung und Nährstoffversorgung; Unterlagsrebsorten und Rebsorten zur Weinproduktion; Laubarbeit und Pflanzenschutz; praktische Bewirtschaftungs- und Pflanzenschutzbeispiele.
Praktischer Teil: Begehung von Versuchsquartieren und Erläuterungen vor Ort.
Weinverkostung: Weine aus Versuchsanstellungen und von Rebsorten mit erhöhter Pilzwiderstandsfähigkeit (Piwis).
Bekleidung der Witterung entsprechend; festes Schuhwerk wird empfohlen.
max. 20 Personen
Kursleitung: Dipl.-Ing. Martin Mehofer