Falsch abgebogen, sagte Dr. Marko zu den Problemen bei Red Bull Racing: Das passt ideal zur Situation des österreichischen Weines

  • Beitrags-Kategorie:Aktuelles
  • Lesedauer:3 min Lesezeit
Mehr über den Artikel erfahren Falsch abgebogen, sagte Dr. Marko zu den Problemen bei Red Bull Racing: Das passt ideal zur Situation des österreichischen Weines
Straßenkreuzung in Vogelperspektive, bei der ein schwarzes Auto nach rechts abbiegt - Roter Pfeil mit dem Schriftzug "Falsch abgebogen?"

Die Qualität in Österreich liegt weit über dem Durchschnitt aller Weinbauländer, wie die internationalen Awards beweisen. Das Weinland liegt trotzdem großteils in einer depressiven Stimmung, verbunden mit Zukunftsangst.

WeiterlesenFalsch abgebogen, sagte Dr. Marko zu den Problemen bei Red Bull Racing: Das passt ideal zur Situation des österreichischen Weines

Built By Nature: Eine Marke mit nur einem Ziel – angepasste Preise für Qualitätsweinbau zu erhalten

  • Beitrags-Kategorie:Aktuelles
  • Lesedauer:2 min Lesezeit

Seit 9 Jahren gibt es diese registrierte Marke mit klaren Regeln, die in einem deutlichen Gegensatz zum Trend des billigen Massenweins steht. Built by Nature kann den Erfolg dieses ungewöhnlichen Weges beweisen.

WeiterlesenBuilt By Nature: Eine Marke mit nur einem Ziel – angepasste Preise für Qualitätsweinbau zu erhalten

Wie geht das?

Mehr über den Artikel erfahren Wie geht das?
Weinflaschen im Supermarktregal, darüber ein großes, Rotes Fragezeichen

Sind unsere Weine, aus jenem Land mit dem größten Verwaltungsaufwand und den höchsten Produktionskosten Europas (!) etwa der letzte Absud?! 

WeiterlesenWie geht das?

Zur Umfrage: Wieviel Betriebe hören in den nächsten Jahren auf?

  • Beitrags-Kategorie:AktuellesUmfragen
  • Lesedauer:4 min Lesezeit
Mehr über den Artikel erfahren Zur Umfrage: Wieviel Betriebe hören in den nächsten Jahren auf?
Frau tippend an ihrem Computer, mit Tee und einem Planer daneben liegend

Unser Team steht telefonisch seit über einem Jahr im laufenden direkten Kontakt mit unseren Lesern - dies ist die Basis unseres digitalen Weges. Die bisher geführten ca. 4500 Gespräche zeigen eine große Verunsicherung, wie die Wege in die Zukunft gehen können. Und das auch in sehr guten, in bekannten Regionen! 

WeiterlesenZur Umfrage: Wieviel Betriebe hören in den nächsten Jahren auf?

Stirbt der DAC-Gedanke?

Mehr über den Artikel erfahren Stirbt der DAC-Gedanke?
Weingarten mit Schriftzug "DAC" im Vordergrund

Der DAC-Gedanke sollte es den Winzern ermöglichen, zu tragbaren Preisen Wein von hoher Qualität zu keltern. Bei Lidl ist indes ein Kamptal DAC 2021, Grüner Veltliner mit 89 Falstaff Punkten, um 2.49 Euro zu haben - und damit günstiger als ein Wein aus einem italienischen Weingarten, der Erträge von 40.000kg/Hektar erlaubt!

WeiterlesenStirbt der DAC-Gedanke?