LAUBBEARBEITUNG IM WEINBAU

  • Beitrags-Kategorie:
  • Lesedauer:1 min Lesezeit

Theoretischer Teil: Fotosynthese, Blattfläche und Blatt-Frucht-Verhältnis, Vermittlung der klassischen Laubarbeiten am Rebstock (technische und praktische Ausführungen): Jäten, Ausgeizen, Einstricken, Laubschnitt, Teilentblättern, Ausdünnen, Pflanzenschutzmaßnahmen; Erziehungssysteme. Praktischer Teil: Durchführung der Jahreszeit entsprechender Laubarbeiten, Verkostung von Weinen aus themenbezogenen Versuchsanstellungen; Bekleidung der Witterung entsprechend, sowie festes Schuhwerk wird empfohlen.

WeiterlesenLAUBBEARBEITUNG IM WEINBAU

GRUNDLAGEN DES ORGANISCH BIOLOGISCHEN WEINBAUS

  • Beitrags-Kategorie:
  • Lesedauer:1 min Lesezeit

Theoretischer Teil: Einblick in rechtliche Grundlagen und Regelungen; Bodenfruchtbarkeit und Bodenpflege; Wurzelsystem, Nährstoffe und Bodeneigenschaften; Düngung und Nährstoffversorgung; Unterlagsrebsorten und Rebsorten zur Weinproduktion; Laubarbeit und Pflanzenschutz, praktische Bewirtschaftungs- und Pflanzenschutzbeispiele. Praktischer Teil: Begehung von Versuchsquartieren und Erläuterungen vor Ort; Verkostung von Weinen aus Versuchsanstellungen und von Neuzüchtungen.

WeiterlesenGRUNDLAGEN DES ORGANISCH BIOLOGISCHEN WEINBAUS

Die Glückliche Lage – Ein richtungsweisender Weg, der absolut zu unterstützen ist

  • Beitrags-Kategorie:Recht
  • Lesedauer:2 min Lesezeit

Warum sollte man Demokratie pur leben und ein zu erwartendes Gesetz verfassungsrechtlich prüfen lassen? Dies sagt nichts über Politik, Hass oder Vorteilsuche aus, sondern klärt lediglich, ob eine Maßnahme dem Gesetz entspricht oder nicht. Der Verfassungsgerichtshof kann entscheiden und gegebenenfalls erkennen, dass die Maßnahme der Verfassung entspricht. Dadurch wird Rechtssicherheit geschaffen.

WeiterlesenDie Glückliche Lage – Ein richtungsweisender Weg, der absolut zu unterstützen ist

Rotwein verkauft sich zäher – Das Weinparadox

  • Beitrags-Kategorie:Marketing
  • Lesedauer:3 min Lesezeit
Mehr über den Artikel erfahren Rotwein verkauft sich zäher – Das Weinparadox
Rotweinflasche und RotweinglasFoto: WolfBlur/pixabay

Der Rotweinabsatz ist weltweit rückläufig, während sich der Weißwein im Aufschwung befindet. Dieses Wellental zeichnet sich in der „modernen“ Medienwelt sowohl bei Rot- und Weißwein als auch bei den Trendsorten ab. Es muss immer Neues und Anderes geben, damit die Medien eine Headline haben und damit einige, die den Trend bestimmen, davon beachtlich profitieren.

WeiterlesenRotwein verkauft sich zäher – Das Weinparadox

Weinsektor erreicht Rekordtief 

  • Beitrags-Kategorie:Aus den Medien
  • Lesedauer:2 min Lesezeit
Mehr über den Artikel erfahren Weinsektor erreicht Rekordtief 
Wein wird eingeschenkt Foto: JillWellington/pixabay

Wie die International Organisation of Vine and Wine (OIV) berichtet, sah sich der globale Weinbau- und Weinsektor im Jahr 2023 schweren Herausforderungen gegenüber. Bedingt durch den globalen Inflationsdruck war das Jahr geprägt von extrem niedrigen Produktionsmengen bei gleichzeitig steigenden Preisen.  

WeiterlesenWeinsektor erreicht Rekordtief 

Vinitaly 2024 in Verona – Genuss und Geschäft im großen Stil

  • Beitrags-Kategorie:Aus den Medien
  • Lesedauer:3 min Lesezeit
Mehr über den Artikel erfahren Vinitaly 2024 in Verona – Genuss und Geschäft im großen Stil
Verona Landschaft

Zum 56. Mal ging von 14.–17. April die renommierteste italienische Weinmesse Vinitaly in Verona über die Bühne. Hauptschauplatz war wie immer das Messezentrum Vionafiere, ein umfangreiches Begleitprogramm gab es allerdings auch im Stadtzentrum.

WeiterlesenVinitaly 2024 in Verona – Genuss und Geschäft im großen Stil